Es geht nicht um Befindlichkeiten, sondern um Geografie im Kopf: Wer die Ost-West-Schablone auflösen will, sollte Europa neu vermessen. Ostdeutschland liegt nicht am Rand, sondern in der Mitte.
„Er ist Opfer des eigenen Hasses geworden“ – die Reaktionen auf Charlie Kirks Ermordung offenbaren eine gefährliche moralische Schieflage. Gewalt gegen Andersdenkende wird relativiert, ja legitimiert. Die Botschaft lautet: Wer falsch denkt, darf sterben. Doch Demokratie lebt anders: von Argument statt Einschüchterung, von Diskurs statt Gewalt.
Seit Amtsantritt von Kanzler Merz (6. Mai 2025) stehen CDU/CSU & SPD unter Dauerdruck der Medien. Journalisten treiben Keile, verstärken Konflikte und prägen das Bild einer zerstrittenen Koalition. Gegenstrategie: einheitliche Kommunikation, Transparenz & Fokus auf Sachpolitik.
Progressive Politik ersetzt überprüfbare Realität durch deklarative Identität. Fälle wie Liebich und Maja T. zeigen: Moralische Tugendgesetze statt funktionsfähiger Ordnung erlauben Missbrauch, untergraben Rechtsstaat und Vertrauen der Bürger. Formal korrekt, praktisch aber führt er sich ad absurdum.
Raus aus der Polit-Show, rein in die echte Debatte – Katherina Reiche rüttelt Deutschland wach. Warum ihre unbequemen Sätze und die ungeliebten Kommissionen das sind, was wir brauchen.