Es geht nicht um Befindlichkeiten, sondern um Geografie im Kopf: Wer die Ost-West-Schablone auflösen will, sollte Europa neu vermessen. Ostdeutschland liegt nicht am Rand, sondern in der Mitte.
Ein Sozialstaat im Dickicht: Über hundert Leistungen, Zuschüsse und Regeln – und doch fehlt Transparenz, Freiheit, Gerechtigkeit. Statt Flickwerk braucht es Mut zur Systemfrage: Welchen Sozialstaat wollen wir wirklich?
Die Entscheidung zu Rüstungsexporten nach Israel ist mehr als eine Frage einzelner Lieferungen. Sie berührt Geschichte, politische Verantwortung – und eine Beziehung, die über die Staatlichkeit hinausgeht.
Digitale Debatten drehen sich immer schneller, schriller, schärfer. Oft zählt nicht, was stimmt – sondern was zuerst wirkt. Komplexität wird zur Schwäche. Doch was fehlt uns, wenn alles ins Extreme kippt?